top of page

Ziele setzen beim Abnehmen – So findest du Ziele, die du wirklich erreichst 

Lerne, wie du mit kleinen, realistischen Zielen langfristig abnimmst und motiviert bleibst – ohne Druck, mit Freude und Struktur. Inklusive Arbeitsblätter & Tipps. 


🌟 So findest du Ziele, die du wirklich erreichst 

Vielleicht kennst du das: Du startest motiviert – hast dir vorgenommen, endlich gesünder zu essen 🍎, dich mehr zu bewegen 💪 oder einfach wieder besser in deiner Haut zu fühlen. Und dann kommt der Alltag dazwischen. Der Stress, die Müdigkeit, das Leben eben. Oft liegt das gar nicht an fehlender Disziplin, sondern daran, dass du gar nicht genau weißt, wo du eigentlich hinwillst. 🎯 

Wenn du dir klare, realistische und motivierende Ziele setzt, gibst du deinem Handeln Richtung und Sinn. Du machst dich innerlich bereit, deinen Weg wirklich zu gehen – Schritt für Schritt, in deinem Tempo. Ziele erreichen ohne Druck – das wünschen wir uns doch alle. 🚶‍♀️💫 

 

💡 Warum Ziele so wichtig sind 

Ziele sind wie ein Navi 🧭. Sie helfen dir, auf Kurs zu bleiben – selbst wenn der Weg mal kurvig wird. Ohne Ziel fährst du einfach los und wunderst dich irgendwann, warum du dich im Kreis drehst. 

Ein klar formuliertes Ziel gibt dir Orientierung, Fokus und Motivation – besonders dann, wenn es mal nicht so läuft. Du weißt, wofür du losgehst, und das verändert alles. ✨ 

 

🚧 Warum große Ziele dich oft blockieren 

Vielleicht hast du schon mal gedacht: „Ich will 10 Kilo in 3 Monaten abnehmen.“ ⚖️ Das klingt nach einem klaren Ziel – aber es setzt dich meist unter Druck. Große, weit entfernte Ziele wirken schnell unerreichbar. Und wenn du sie nicht gleich erreichst, fühlt es sich an, als hättest du versagt. 😔 

Doch das Gegenteil ist der Fall: Erfolg beginnt mit kleinen, machbaren Schritten. 🐾 Wenn du dich auf die kleinen Ziele konzentrierst, die du wirklich umsetzen kannst, sammelst du Erfolgserlebnisse – und bleibst automatisch dran. Kleine Schritte beim Abnehmen sind nachhaltig, machen Spaß und bilden dein Fundament für langfristigen Erfolg. 🌱 


So setzt du die richtigen Ziele und die Ziele richtig:


📝 Schritt 1: Sammle deine Ziele – alles darf auf die Liste 

Im ersten Schritt geht es nicht ums Bewerten, sondern ums Sammeln. Schreib alles auf, was dir in den Sinn kommt: Was möchtest du verändern, verbessern oder erreichen – in Bezug auf deine Ernährung, Bewegung, Energie, Gesundheit oder dein Wohlbefinden. 💭

Vielleicht wünschst du dir mehr Struktur im Alltag, mehr Me-Time, weniger Stress, regelmäßig Bewegung oder einfach wieder ein gutes Körpergefühl. Alles darf drauf – groß, klein, verrückt, realistisch. Es geht ums Bewusstmachen, nicht ums Perfektmachen. 🌸 


Nutze dafür mein Arbeitsblatt „Ziele definieren“. Dort kannst du deine Ideen auch nach kurz-, mittel- und langfristigen Zielen sortieren. So erkennst du leichter, womit du starten möchtest und was vielleicht noch etwas Zeit braucht. 


Wie du die Ziele nach der SMART-Formel formulierst, dazu kommen wir später noch. Schreib deine Ideen erst einmal auf, ohne auf die Formulierung zu achten. ✍️ 


Abnehmziele setzen mit der SMART-Formel
Abnehmziele setzen mit der SMART-Formel

👉 Hier geht’s zum PDF-Download 📄 


 

⚖️ Schritt 2: Sortiere deine Ziele mit der Ziele-Matrix 

Jetzt kommt Struktur ins Spiel! 🧩 Mit der Ziele-Matrix findest du heraus, welche Ziele dich wirklich weiterbringen – und welche dich eher ablenken. 


Überlege dir bei jedem Ziel: 

  • 💥 Wie groß ist der Einfluss auf dein Wohlbefinden oder dein übergeordnetes Ziel? 

  • ⏳ Wie hoch ist der Aufwand, also wie viel Energie, Zeit oder Ressourcen musst du investieren? 


Es geht darum herauszufinden, mit welchen Zielen du starten solltest, weil sie besonders effektiv sind und einen kleinen Aufwand haben. Danach erst folgt die konkrete Ausformulierung. Nimm dir nun also jedes Ziel vor und stelle dir die Fragen nach Einfluss und Aufwand. Dann sortierst du die Ziele entsprechend ein. So ergibt sich automatisch deine persönliche Priorität: 


💚 Prio-Ziele: hoher Einfluss, wenig Aufwand → damit startest du! 

💡Strategische Ziele: hoher Einfluss, höherer Aufwand → planen und vorbereiten. 

🌸 Optionale Ziele: nett, aber nicht dringend. 

🚫 Weg-damit-Ziele: kosten Energie, bringen dich aber nicht weiter. 

 

Ein Beispiel: Ziel: Jeden Tag 10 Minuten meditieren, um mich besser zu fühlen und Stress abzubauen. 🧘‍♀️ 


Ich würde dieses Ziel für mich so einschätzen, dass es einen sehr großen Einfluss auf mein Wohlbefinden hätte. Der Aufwand ist mit 10 Minuten gering – daher stufe ich es als Prioziel ein. Das kann für dich aber ganz anders aussehen. Achte also darauf, dass du die Einordnung nicht danach triffst, was man vielleicht sagen würde, sondern was für dich und deinen Alltag passt. 🌿 

Ziele priorisieren mit der Ziele-Matrix
Ziele priorisieren mit der Ziele-Matrix

👉 Hier geht’s zum PDF-Download 📄 


Gehe nun Ziel für Ziel durch und ordne zu. Diese Einordnung hilft dir, klar zu sehen, wo du wirklich ansetzen solltest. So richtest du deine Energie auf das, was zählt – und vermeidest, dich zu verzetteln. 🎯 

 

🚀 Schritt 3: Formuliere deine Ziele SMAR(T) 

Vielleicht kennst du die klassische SMART-Formel: Spezifisch – Messbar – Attraktiv – Realistisch – Terminiert. 


Aber bei mir im Fit & Shine Club steht das T für TUN. 🩷 Denn beim Abnehmen, Wohlfühlen oder Energie tanken geht es nicht darum, dich unter Druck zu setzen oder starr an Terminen festzuhalten – sondern darum, ins Handeln zu kommen. 


💡 Statt: „Ich will 5 Kilo bis Januar abnehmen.“

👉 Besser:

  • „Ich mache zweimal pro Woche einen ausgiebigen Spaziergang.“ 🚶‍♀️

  • „Ich suche mir jeden Sonntag ein neues Rezept aus und schreibe eine Einkaufsliste für meinen Wocheneinkauf.“ 🛒 

  • „Ich nehme mir jeden Tag 20 Minuten nach der Arbeit Zeit für mich – um spazieren zu gehen, zu lesen, zu meditieren oder Musik zu hören.“ ☕🎶 


Diese Ziele sind konkret, realistisch und aktiv. Du kannst sofort loslegen – und jeder Schritt zählt. Es sind verhaltensfokussierte Ziele, die du selbst beeinflussen und mit denen du deine Motivation halten kannst. Schritt für Schritt wirst du so dein übergeordnetes Ziel – z. B. Gewicht zu verlieren – ganz selbstverständlich erreichen. 🌟 

 

🌈 Fazit: Fang einfach an – der Rest ergibt sich unterwegs 

Perfektion ist nicht das Ziel, sondern das Dranbleiben. Du musst nicht wissen, wie der ganze Weg aussieht. Wichtig ist, dass du losgehst – mit dem ersten kleinen Schritt. 🚶‍♀️ 

Schnapp dir dein Arbeitsblatt, schreib deine Wohlfühlziele auf, ordne sie ein und entscheide dich für dein erstes Prio-Ziel. Und dann: einfach TUN. 💪 

Ich verspreche dir – der Moment, in dem du ins Handeln kommst, verändert alles. 💫 Oder um es mit Laotses Worten zu sagen: 

„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“ 🌾 

 

💬 Mein Tipp für dich: Komm´ zum nächsten Fit & Shine Club Treffen.


ree

Wir schauen uns gemeinsam an, warum du manche Ziele bisher nicht erreicht hast und wie du sie zukünftig wirklich umsetzen kannst. Melde dich dazu unverbindlich im Fit & Shine Club an (für 0,00 €) an. Mehr zum Club erfährst du auf meiner Webseite. 🌐 


Ich freue mich auf dich! 🤍 

Deine Tati 💕 

 
 
 

Kommentare


bottom of page