top of page

💡 Meine 5 Tipps, wie du mit dem Abnehmen loslegst

Aktualisiert: 2. Apr.

Ich muss mindestens 20 kg abnehmen. Das werde ich niemals schaffen. Wie soll ich nur so lange durchhalten? Ich schaffe es doch sowieso wieder nicht langfristig. Kann ich wirklich so lange auf alles verzichten? Und mit was fange ich am besten an? 🤯


Stellst du dir auch diese Fragen? Genau so ging es mir vor 3,5 Jahren, als ich mal wieder einen neuen Abnehmversuch starten wollte. Inzwischen weiß ich, worauf es wirklich ankommt! Der lange und steinige Weg fühlt sich jetzt endlich leicht und motivierend an. Ich halte mein Gewicht heute ohne Probleme und dabei helfen mir die 5 Tipps, die ich dir gerne weitergebe. Wenn du also eine Abkürzung auf deinem Abnahmeweg nehmen möchtest, dann lies diesen Blogbeitrag. 💪✨


Wenn mir damals jemand diese 5 Tipps an die Hand gegeben hätte, wäre ich mit einem besseren Mindset, mit weniger Selbstzweifeln und vor allem nicht alleine mit meinem Weg gestartet. Vielleicht geht es dir auch so, dass du dich bei deinem Abnehmvorhaben alleine fühlst. Obwohl ich weiß, dass es vielen Menschen so geht, was auch aktuelle Studien zu Übergewichtigen zeigen, hatte ich trotzdem immer das Gefühl, alleine kämpfen zu müssen. 🥺


📊 Fakten zum Thema Übergewicht

Laut der Adipositas Gesellschaft sind „In Deutschland ✔️rund zwei Drittel (67%) der Männer und ✔️die Hälfte (53%) der Frauen übergewichtig (BMI ≥ 25 kg/m2). Ein Viertel der Erwachsenen sind stark übergewichtig (adipös; BMI ≥30 kg/m2), das sind 23% der Männer und 24% der Frauen.“ (Webseite der Adipositas Gesellschaft über einer Studie des Robert Koch Instituts).


Die wenigsten schaffen es, langfristig abzunehmen und ihr Gewicht nach der Abnahme zu halten. Trotz unzähliger Diäten, Pillen und Abnehmspritzen, die den Markt in den letzten Jahren und Jahrzehnten überrannt haben. Diese Sorgen viel mehr für Verwirrung, als für Klarheit und bieten daher keine wirkliche Hilfe. 😞


Was ist also der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg? Ich bin überzeugt: Langfristiges Abnehmen funktioniert nur mit Zufriedenheit! 😊Dein Weg muss alltagstauglich sein, zu deinen Bedürfnissen und Lebensumständen passen und dich langfristig gesund & glücklich machen.


Jeder Mensch ist einzigartig! 💡Jeder hat individuellen Vorlieben. Jedem Menschen sind andere Dinge wichtig. Jeder Mensch hat einen persönlichen Geschmack. Nur, weil für Person A Intervallfasten funktioniert oder die Person kein Problem hat, auf Fleisch zu verzichten, muss das nicht für Person B funktionieren. Person B liebt es stattdessen, deftig zu kochen und möchte auch am Abend noch Nudeln und Kartoffeln essen. Person C dagegen braucht morgens kein großes Frühstück, sondern isst lieber abends mit der Familie richtig und ausgiebig. Es mag für viele Ernährungsformen und Diäten Gründe oder Vorteile für die Gesundheit geben. Für den Stoffwechsel, einen ruhigen Schlaf, für die Konzentration und Leistungsfähigkeit, für den Darm etc. Aber wenn es ums pure Abnehmen geht und darum, einen Weg raus aus dem Übergewicht zu finden, dann geht es in erster Linie um eine ausgewogene Energiebilanz. 🏆


Ich bin mir sicher, du weißt, was gesunde Ernährung ausmacht. Aber das Wissen allein bringt dir nichts, wenn du es nicht in deinen Alltag integrieren kannst. Es bringt dir nichts, wenn du einen vorgeschlagenen Plan oder einer Diät folgst, die für dich nicht langfristig funktioniert. Es braucht daher einen Weg, den du gerne und mit Leichtigkeit für immer gehen kannst und willst. 🔥

 

Wie kommst du also an dein Ziel? Erst einmal: Es ist noch keine Meisterin vom Himmel gefallen. Wie auch bei vielen anderen Dingen im Leben, ist gesundes langfristiges Abnehmen ein Prozess. Ein Lernpfad, auf den du dich begibst und mit dem du kontinuierlich wächst und dich weiterentwickelst.  Auch ich habe mich vor vielen Jahren auf diesen Weg begeben. Jetzt fühle ich mich so sicher, leicht und zufrieden, dass ich diesen Weg für immer und ewig weitergehen möchte.


Wenn du mehr über meine 30 Kilo Abnahme erfahren möchtest, hör doch mal in den Podcast von Dirk Diefenbach „Abspecken kann jeder“ rein. In diesem Interview berichte ich in „Folge 393 – Von purer Panik zur 30kg Abnahme (Interview)“ Dirk von meinem langen und wie ich durch seine Unterstützung meinen Weg gefunden habe (auch über Spotify mit Video und Amazon zu finden).

 

🚀 Tipp Nr. 1 – Einfach loslegen und dich beobachten!

Bevor du zu lange grübelst, wie du starten solltest, welche Ernährungsapps, Tools, Bücher etc. du brauchst, kommt hier mein erster Tipp für dich: Fange einfach an dich und dein Ernährungsverhalten zu beobachten. 👀


💡 Mein Tipp: ✔️ Nutze einen Tracker wie Yazio, in der du ein alles notierst, was du den Tag über zu dir nimmst – ohne Bewertung! Dabei ist völlig irrelevant, ob das ganze besonders gesund ist oder du im errechneten Kaloriendefizit bist. Wichtig ist erst einmal, dass du dich mit dir und deinen Ernährungsgewohnheiten auseinandersetzt. Schreibe also alles auf und schaue mal, was dir auffällt, ob du Muster erkennst, was dir leicht fällt, was dir schwerfällt, wo deine Herausforderungen im Alltag liegen. Ich bin mir sicher, dass du viele Aha-Erlebnisse haben wirst. So ging es auch mir zu Beginn. Ich konnte mit Erstaunen feststellen, dass mein heißgeliebtes Duplo🍫, das ich für meine Zufriedenheit jeden Tage brauche (auch noch heute), gar nicht so sehr ins Gewicht fällt. Auf der anderen Seite verbrauche ich sehr viele meiner Kalorien am Tag für Milchkaffees ☕ 😳. Und das sind nur zwei der vielen Erkenntnisse aus meiner Anfangs-Tracking-Zeit. Einfach App runterladen, ein paar Fragen beantworten und loslegen.


Wenn du das Tracken über eine App nicht möchtest, kannst du natürlich auch mit einem Blatt Papier starten und auch ohne Kalorienangaben alles aufschreiben. 🔑 Wichtig ist es, anzufangen. Der erste Schritt ist immer der Schwierigste! 💪

 

❌ Tipp Nr. 2 – Mach dich frei von Diäten, Regeln & Verboten!


Vergiss alles, was du über Diäten gehört, gelernt und verinnerlicht hast und sei offen dafür, deinen individuellen Weg zu finden. Abnehmen muss nicht schwer sein! 🚫


Wenn du beim Abnehmen immer noch das Gefühl hast, auf alles verzichten zu müssen, wenn du Lebensmittel verteufelst oder sie auf ein Podest stellst, wenn du Essen in gut und böse einteilst, dann ist genau das der falsche Weg. Um abzunehmen, brauchst du – und das ist die gute Nachricht- nur eine einzige Regel zu befolgen. Und das ist die negative Energiebilanz. Ohne sie geht es nicht! Einfach gesagt: Du darfst weniger Essen, als du verbrauchst.


Alles andere, ob der Verzicht auf Kohlenhydrate (Low-Carb oder No-Carb), Intervallfasten, Fette reduzieren, auf Fleisch verzichten etc. das alles brauchst du nicht, um abzunehmen. Im Gegenteil wird der Verzichtsgedanke eher dazu führen, dass du langfristig eben nicht abnimmst. Niemand kann Disziplin und Durchhaltevermögen ein Leben lang durchziehen. Früher oder später wirst du zu alten Gewohnheiten zurückkehren, wenn nämlich genau die Lebensmittel, auf die du riegeros verzichtest, dir eigentlich wichtig sind. Wenn es die sind, die du besonders gerne magst und die dich einfach zufrieden machen.


💡 Mein Tipp für dich: ✔️ Vergiss das alles und versuche stattdessen herauszufinden, welche Lebensmittel dich wirklich zufrieden machen und welche nicht auf deinem Speiseplan fehlen dürfen. Welche sind das bei dir? ✔️ Erstelle dir gerne eine Liste mit deinen Lieblingslebensmitteln. Ich bin sicher, dass sie sich im Laufe der Zeit verändert wird, wenn sich deine Lebens- und Essgewohnheiten verändern. ✔️ Genieße dein Essen ohne schlechtes Gewissen 🎉(so wie ich es bei meinem Duplo tue -unbezahlte Werbung) 😉.

 

🥗 Tipp Nr. 3: Nutze die Basic-Liste für einen gesunden Start


Die Basic-Liste führt u.a. die aktuellen Empfehlungen für eine ausgewogene und gesunde Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) auf. Diese kannst du dir ausdrucken und an den Kühlschrank oder ins Büro hängen 🏡um dir jeden Tag vor Augen zu führen, was zu einer gesunden Ernährung dazu gehört. Du kannst die einzelnen Punkte abhaken ✔️ und bekommst einen Überblick, welche der Lebensmittel und Verhaltensweisen du bereits umsetzt und welche nicht. Es macht außerdem großen Spaß mit der Zeit immer mehr „To Dos“ abzuhaken und den eigenen Erfolg zu visualisieren.

 


💡Mein Tipp: ✔️ Setze dir jede Woche eine kleine Challenge, z. B.:

  • 🍽 Mehr Gemüse essen

  • 💧 Genug trinken (mind. 2 Liter Wasser)

  • 🥜 Ein neues Rezept mit Hülsenfrüchten ausprobieren 


Konzentriere dich auf eine Sache, auf die du in der Folgewoche achten möchtest. Fokussiere dich und nimm in der nächsten Woche eine zweite Aufgabe dazu. So kannst du neue, gesunde Gewohnheiten Schritt für Schritt etablieren und langsam reinkommen.

Überfordere dich dabei nicht und verurteile dich nicht, wenn es an einem Tag und auf Anhieb nicht reibungslos läuft. Du wirst mit der Zeit immer besser werden und Fallstricke und Hürden schnell entlarven. Melde dich im Fit & Shine Club an und lade dir die Basic-Liste herunter.


Mit welchem Punkt startest du? Schreib es mir in die Kommentare 👇

 

🎯 Tipp Nr. 4 – Definiere dein Ziel: Warum machst du das alles?


Mache dir bewusst, warum du überhaupt abnehmen möchtest. 🙌 Und damit meine ich keine oberflächlichen Sätze wie „Ich muss halt abnehmen“ oder „Ich bin einfach zu dick!“.


💡 Fragen, die dir helfen:

✔️Warum möchtest du das Ziel eines gesunden, schlankeren Körpers erreichen? ✔️Was ist dann anders als jetzt? ✔️Wie möchtest du dich fühlen, wenn du dein Ziel erreicht hast? ✔️Was möchtest du nicht mehr? ✔️Welches Verhalten, welches Ergebnis, welche Emotionen, sollen dann nicht mehr da sein und was darf stattdessen Einzug in dein Leben und deine Gefühlswelt nehmen?


Stelle es dir bildlich vor! Schließe gerne deine Augen, nimm dir einen Moment Zeit, atme einmal tief ein und aus und fühl dich in dieses neue Gefühl hinein. Stelle dir die Frage, wie du aussehen wirst, was denkst du, wenn du in den Spiegel schaust, wie gehst du durch die Welt? Vielleicht hast du ganz bestimmte Situationen im Kopf, die du anders erleben möchtest als jetzt. Welche sind das?


✍️ Schreib es auf! Die Worte werden dir auf deinem Abnehmweg eine große Hilfe sein und dich in schwierigen Zeiten motiviert halten. 💕

 

🤝 Tipp Nr. 5 – Hol dir Unterstützung! Du musst es nicht alleine schaffen.


Denkst du, du musst es alleine schaffen? ❌ Falsch!


Es gibt viele Menschen, denen es genauso geht wie dir. Die die gleichen Hürden und Herausforderungen, Gefühle und Emotionen, Probleme und Selbstzweifel haben. Wir alles sitzen im gleichen Boot. Warum unterstützen wir uns also nicht gegenseitig? 


💡 Optionen für Unterstützung:

✔️Du kannst eine Abkürzung auf deinem Abnahmeweg nehmen, in dem du dich von einem Coach begleiten und unterstützen lässt.

✔️ Ebenso gibt es eine Communities und Gruppen 👥. Hier kannst du dich austauschen, dich motivieren lassen und auch andere mit deinem persönlichen Weg inspirieren.

✔️ 🌟 Mein Fit & Shine Club: Onlinekurse, Webinare & Austausch. Auch wenn du eher zu den ruhigeren Menschen gehörst, kann dich eine Community, wie mein Fit & Shine Club unterstützen.


Du hast Zugang zu meinen Onlinekursen, kannst dich zu meinen Webinaren zuschalten und in den Beiträgen und Tipps in der Community stöbern. Es ist also kein Problem, wenn du dich lieber im Hintergrund aufhältst. Die Übungen, Arbeitsblätter, Videos und Audios kannst du zu jeder Zeit und nur für dich bearbeiten und dir anschauen/anhören. Der Austausch, das habe ich als Introvertierte selbst erleben dürfen, ist trotzdem eine Bereicherung und unheimlich motivierend. 😉 


In den Online-Terminen widmen wir uns jeden Monat einem neuen Thema. Du bekommst Tipps & Tricks und Methoden und Tools an die Hand, mit denen du Schritt für Schritt alles lernst, was du wirklich für eine erfolgreiche und vor allem langfristige und nachhaltige Abnahme brauchst.


Lass uns gemeinsam starten! Melde dich jetzt an und werde Teil meiner Community! 👉 Hier geht’s zur Anmeldung!

 

🎉 Mein Fazit:

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Abnahmeweg starten kannst oder welche Tools dir wirklich helfen, um reinzukommen, starte mit kleinen Schritten 🏃‍♀️. Sei liebevoll mit dir selbst und feiere deine Erfolge. 🎉


Für mich persönlich und für meine 30kg Abnahme waren all diese 5 Punkte immens wichtig. Jeder von ihnen hat mich einen großen Schritt auf meinem Weg weitergebracht. Sowohl das Tracken in Yazio und die ständige Reflektion meine Essgewohnheit, das Freimachen von Diäten, Regeln und Glaubenssätzen (die mir ab und zu immer noch bei mir auffallen), das Nutzen der Basic-Liste, wenn ich mal wieder das Gefühl habe, meine Gesundheit zu vernachlässig, die Erinnerung an mein Ziel und mein Warum und insbesondere die Unterstützung durch Coachings und die Mitgliedschaft in der Abspecken-kann-jeder Community, haben dazu beigetragen, dass ich mein Gewicht seit einigen Jahren halte und mich rundum sicher, leicht und zufrieden fühlen.


💡 Hier noch mal zusammengefasst die 5 Tipps: 

1.      ✔️Einfach loslegen und dich beobachten!

2.      ✔️Mach dich frei von Diäten, Regeln und Verboten!

3.      ✔️Nutze die Basic-Liste für einen gesunden Start!

4.      ✔️Definiere dein Ziel: Warum machst du das alles?

5.      ✔️Hol dir Unterstützung! Du musst es nicht alleine schaffen.


Welchen der 5 Tipps wirst du als Erstes umsetzen? Schreib es mir gerne in die Kommentare! 👇🌟

Deine Tati 🌿

 

Hier noch mal der Link zu meinem Fit & Shine Club.

 

 
 
 

1 Kommentar


Sandra
06. Apr.

Vielen Dank liebe Tati, für die tollen Tipps!


Ich habe bei den Basics mit den für mich am einfachsten umzusetzenden Punkten gestartet. Das war in meinem Fall die Bewegung und das Wassertrinken.

So konnte ich direkt in der ersten Woche einen Erfolg sehen, da ich die zwei Punkte gut im Alltag integrieren konnte. Nun bin ich motiviert in den nächsten Wochen die anderen Punkte zur Ernährung anzugehen.

Eine tolle Erkenntnis war, dass man einige von den Basics auch gut im Urlaub umsetzen kann. Es hat sich gut angefühlt, dass ich auf einige Dinge geachtet und diese durchgezogen habe auch wenn ich beim Essen wenig Rücksicht genommen habe.


Von den Tipps habe ich als erstes umgesetzt: Einfach loslegen und beobachten. Ich…

Gefällt mir
bottom of page