top of page

🏆 Meine Top 3 Erfolgsstrategien zum Abnehmen – so bleibst du dran! 💪


Abnehmen gelingt nur mit den richtigen Strategien! Hier erfährst du meine Top 3 Tipps für nachhaltigen Erfolg und Motivation.


Strategien sind meiner Ansicht nach das A & O beim Abnehmen! 💡

Es ist essenziell, die Strategien zu finden, die für dich und zu deinem individuellen Weg passen. Strategien, die dir dabei helfen, dranzubleiben 🏃‍♀️, dich sicher und gut vorbereitet zu fühlen 📝 und eine Art Anker ⚓zu sein, an dem du dich in Krisensituationen festhalten kannst. 


Wenn du deine persönlichen Top 3 Erfolgsstrategien für Abnehmen erst einmal gefunden hast und diese konsequent einhältst, wirst du deinen erfolgreichen Abnehmweg niemals wieder verlassen 🚀. Das funktioniert aber nur, wenn sie zu dir passen und dir nicht schwerfallen. Sie dürfen sich nicht nach "Durchhalten" und "Durchziehen" anfüllen, sondern sollen dir Spaß machen und dich motivieren.

 

💡 Mein Tipp für dich: Passe deine Strategien immer wieder an. Beschreibe sie so konkret wie möglich. Formuliere auch Ausnahmen. Das Ziel ist, dass die 3 Top Strategien zu 100% zu dir passen und alle Eventualitäten, Ausnahmen und Herausforderungen bestehen. Du verfolgst sie immer und überall, komme was wolle!

 

Wenn ich an meine Top 3 Strategien denke, dann bin ich mir sicher: Wenn ich diese umsetze, verlasse ich meinen Abnehmweg unter gar keinen Umständen. Es besteht zu keiner Zeit die Gefahr, dass ich meinen Weg aus den Augen verliere. Keine Change, dass ich in alte Verhaltensmuster oder Gewohnheiten zurückfalle. Dass ich mich gehen lassen oder meine Bedürfnisse und Ziele an Wichtigkeit verlieren. Sie sind mein⚓ Anker und mein Fels in der Brandung. Ich kann sie dir nachts im Schlaf aufsagen und setze sie um, egal was passiert, egal wie es mir geht, welche Lebensumstände sich verändern oder welche Herausforderungen anstehen. Und ich weiß, dass ich sie immer wieder anpassen kann, wenn ich feststelle, dass sie nicht mehr zu 100% passen.

 

Tatis Top 3 Erfolgsstrategien ✨

 

1.      Alles tracken 📊🍏

Ich tracke alles, was ich esse, jede Kleinigkeit! Obst 🍎, Gemüse 🥦, der Biss in das Stück Kuchen 🍰– einfach alles. Wenn ich keine Küchenwaage vor Ort habe oder Essen gehe, dann schätze ich. Außer, ich entscheide mich bewusst vorher dagegen. Z. B. Wenn ich einen Ausflug 🏞️unternehme und weiß, dass ich drei mal am Tag auswärts esse. Dann entscheide ich vorher, dass ich an diesen Tagen sehr grob schätzen werden und am Abend eine Gesamtsumme tracke, die im Zweifel etwas höher ausfällt. Das kann natürlich auch gehörig in die Hose gehen, aber ich merke es spätestens zum 1. des Folgemonats, wenn ich auf die Wage gehe. Da ich einen Kalorien-Jahresplan nutze, habe ich trotzdem einen guten Überblick 📊– insbesondere, wenn ich über einen ganzen Monat schaue und kann gut abschätzen, wie es um eine Kalorienbilanz steht. Natürlich versuche ich, dass solche Tage die Ausnahme sind und die „normalen“ Tage gut zu tracken sind. (Wenn du mehr über den Kalorien-Jahresplan erfahren und ihn dir runterladen möchtest, melde dich im Fit&Shine Club an.)

 

2.      2x Sport pro Woche 🏋️‍♀️🏃‍♂️

Ich gehe in der Regel zweimal pro Woche ins Fitnessstudio. 🎯

✅Wenn ich mal weniger Motivation habe oder es zeitlich nicht geht, versuche ich trotzdem hinzufahren und die Sporteinheit etwas kürzer zu halten.

✅ Dann verzichte ich zum Beispiel auf eine Laufeinheit und fokussiere mich auf mein Krafttraining 🏋️‍♀️.

✅ An Tagen, an denen ich so gar nicht ins Studio will, plane ich Sport zu Hause 🏠 ein. Auch wenn es nur 20 Minuten Kniebeugen und Situps sind – denn diese kann ich immer einbauen.  

✅ Eine Wanderung am Wochenende ist auch immer eine willkommene Alternative🚶‍♀️

✅Im Sommer kommt es häufiger vor, dass ich lieber Gartenarbeit 🌱 mache, bei der ich 100% all meine Muskeln trainiere (und das noch mehr als im Fitnessstudio).

✅Wenn ich mit starken Periodenschmerzen zu kämpfen habe, dann tut es auch mal ein schöner langer Spaziergang 🌿 oder

✅ich verschiebe meinen Sporttag auf einen anderen Tag in der Woche.

 

Diese Strategie habe ich im Laufe der Zeit angepasst. Besonders wichtig: Flexibilität! Zunächst war meine Strategie 2x pro Woche ins Studio zu gehen. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass es wenig alltagstauglich ist und es immer wieder Wochen gibt, an denen ich es aus unterschiedlichen Gründen nicht zweimal schaffe. Dann gibt es aber IMMER eine Alternativ. Das Wichtigste ist: Ich bewege mich regelmäßig!

 

3.      🎧Beschäftigung mit meinem Abnahmeweg (mind. eine Stunde/Woche)📖


Dieser Punkt bringt nicht nur Erfolg, sondern macht auch Spaß! 🎉


Wie ich mich mit meinem Abnehmweg beschäftige:

🎙️ Podcasts hören (z. B. "Abnehmen kann jeder" mit Dirk Diefenbach oder „Marathon Fitness“ mit Mark Maslow)


📚 Bücher & Hörbücher über Ernährung, Sport & Selbstliebe (z. B. „Happy, Holy & Confident" mit Laura Seiler)


💬 Austausch mit Gleichgesinnten im Fit & Shine Club


📝 Reflexion & Selbstanalyse (z. B. durch meine Basic-Liste oder das Stressglas).


Dieser regelmäßige Input hält mich motiviert und hilft mir, dranzubleiben! 🔥

 

Durch die Beschäftigung mit diesen Themen in Kombination mit Reflektion, schaue ich mir mein Ernährungs- und Bewegungsverhalten genau an, justiere nach, sodass ich meine Ziele und meine Strategien nicht aus den Augen verliere. Und natürlich tausche ich mich auch super gerne mit Kolleg*innen, Freunden und meinen Schwestern über unsere Abnehmwege- und Strategien, Tipps & Tricks, Essen, Bewegung aus.

 

🔥 Neben diesen Top 3 Strategien gibt es noch viele andere Strategien und Maßnahmen, die mir auf meinem Abnahmeweg helfen. Aber keine der anderen sind so wichtig wie diese 3. 🔥

 

So findest du deine persönlichen Erfolgsstrategien 🧐📝


✅ Schreibe alles auf, was dir in der Vergangenheit geholfen hat.

Überlege, welche Verhaltensweisen dich erfolgreich gemacht haben.

Wähle die 3 wichtigsten Strategien aus, die du immer und überall umsetzen kannst und die dir Spaß machen und dich motivieren.

Teste & optimiere sie – sie müssen praktikabel & alltagstauglich sein.


Wenn du eine Liste an Strategien hast, überlege, welche davon dir wirklich, wirklich etwas bringen. 💪Sie sollten nicht nur „nice to have“ sein, sondern du solltest sie als „A & O“ auf deinem Weg bezeichnen. Ohne xy geht es nicht. Wenn du xy jeden Tag /jede Woche machst, dann verfolgst du konsequent und ohne Probleme deine Ziele.


Manchmal braucht es eine Weile, um die drei wichtigsten Strategien zu definieren. Lass dir ein paar Tage Zeit und schaue mal, wie es sich umsetzen lässt. Ist es praktikabel? Passen die Strategien zu dir und in deinen Alltag? Machen Sie dich zufrieden und helfen sie dir wirklich? Kannst du sie immer und zu jeder Zeit, an jedem Ort durchführen? Wenn nein, justiere noch mal nach.


💡 Wenn du lernen möchtest, wie du deine persönlichen Strategien: Erfolgsstrategien, Misserfolgsstrategien, Strategien für den Urlaub 🏖️, Strategien für „schlechte Tage“ oder besondere Anlässe findest, komme gerne in den Fit & Shine Club und tausche dich mit anderen tollen Mitgliedern und mir dazu aus. 💙


Ich bin gespannt: Was sind deine Top 3 Erfolgsstrategien? Schreib sie mir! 💌

🌷Frühlingshafte Grüße wünscht deine Tati 💕

 

 
 
 

Comments


bottom of page