10 Strategien für schlechte Tage: Tipps für mehr Wohlbefinden💙
- tatjanaheupel
- 20. Apr.
- 6 Min. Lesezeit
Schlechte Tage? Mit diesen 10 Strategien kommst du wieder in deine Kraft!
Der Wecker klingelt⏰. Ich dämmere vor mich hin und öffne langsam die Augen. Oh no. Ich kann heute nicht aufstehen. Auf gar keinen Fall! 🛌
Die letzten Tage hat es sich bereits angekündigt. Morgens keine Lust, auf der Arbeit ist alles doof. Die Aufgaben, die sonst Spaß machen, machen alles andere als Spaß. Ich fühle mich erschöpft, überarbeitet, kraftlos. 😩Das Einzige, das mich motiviert, sind meine tollen Kolleg*innen. Aber heute, no way. Der Kopf schmerzt, der Bauch zwickt, ein flaues Gefühl im Magen, mein ganzer Körper wehrt sich und will einfach nicht. Meinen zyklusbedingten Vorboten und Symptome der Vorwoche habe ich gekonnt ignoriert. Kein Wunder also, dass mein Körper mich nun zwingt, liegen zu bleiben, denke ich. Das habe ich nun davon 😥. Erst jetzt wird mir klar, dass ich zu wenig auf mich geachtet habe.
Aber es hilft alles nichts. Ich überstehe den Arbeitstag irgendwie und quäle mich ins Wochenende🤒. Zeit zum Regenerieren. Mal sehen, was der Tag bringt, denke ich Samstagmorgen und stehe auf.
Früher vs. heute – mein Wandel 🚀
Früher: ⬅️ 🙁
Direkt zur Küche geschlurft, Toast mit Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme gegessen.
Den ganzen Tag auf der Couch verbracht, Trash-TV geschaut.
Immer wieder zur Küche gelaufen, um mir "was Gutes" zu tun.
Keine Bewegung, kein frischer Luftzug, kein bewusster Moment.
Ergebnis: Träge, unzufrieden, frustriert.
Heute: ➡️ 😌
Ich habe Strategien, die mir wirklich helfen.
Ich folge meiner Bad-Day-Liste – einer Sammlung von Dingen, die mich wieder zu mir selbst bringen.
Ich lasse mich nicht treiben, sondern tue aktiv etwas für meine Regeneration.
Früher wäre ich aufgestanden und hätte erst einmal durch die Küche geschlendert, hätte mich selbst bemitleidet und geschaut, was ich für mein Gemüt tun kann. Ablenkung und Rumhangen – das wär´s gewesen. Ich hätte maximal vom Bett zur Couch🛋️ gewechselt und wieder zurück. Ich wäre immer wieder aufgestanden, um mir irgendwas zu suchen, was meine Niedergeschlagenheit und Frustration irgendwie für den Moment aufhellt.
Kennst du diesen Satz „Ach ich bin krank, ich muss mir jetzt was gönnen?“ und zack – Pizza bestellt. Oder „Ich hab jetzt wirklich andere Probleme, als mich ums Abnehmen zu kümmern, schließlich geht es mir nicht gut.“ Es ist halt „Ausnahmezustand“. 😷
Gebracht hat es mir nie etwas. Außer vielleicht ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann doch wieder zu Ungesundem gegriffen habe. Ohne Plan, ohne Aktion, ohne Achtsamkeit fühlte ich mich einfach unentspannt, trantütig und unnütz.
💡 Heute ist es völlig anders! Ich habe die für mich passende, funktionierende und wohltuende Lösung gefunden. ✅
Ich habe erkannt, dass ich neben meinen Top 3 Erfolgsstrategien für Abnehmen ("Meine Top 3 Erfolgsstrategien - so bleibst du dran!" hier geht´s zum Blogbeitrag) auch Strategien für „schlechte Tage“ brauche. Strategien, die ich mir vorher überlege, die funktionieren und die mich zufrieden machen🧘. Die ich einfach aus dem Ärmel schütteln kann, wenn es so weit ist, ohne lange nachzudenken. Die ich einfach abspulen und bei denen ich Vertrauen kann, dass sie mir wirklich helfen, meinem Körper und meinem Geist guttun.
Jetzt schnappe ich mir also meine „Bad Day – Liste“, meine ganz persönliche Regenerationsliste 🌟. Hier stehen all die Punkte drauf, die mich besser fühlen lassen. Die dazu führen, wenn ich sie erledige, dass ich wieder zu mir selbst finde, mir etwas Gutes tue.
Meine Bad Day Liste gibt mir Kraft, Energie und Leben zurück und unterstützt mich beim Gesund werden. Ich könnte sie auch „PMS Muntermacher“ nennen, denn insbesondere in den Tagen vor meiner Periode und auch zu Beginn der Periode helfen mir diese Dinge, um mir die nötige Ruhe und Kraft 🔥 zu geben. Jetzt möchte ich dich aber nicht länger auf die Folter spannen und sie dir verraten. Vielleicht fallen auch dir spontan Strategien ein, die dir persönlich helfen können, diese schlechten Tage zu überstehen.
Du weißt selbst am besten, was dir guttut, was du brauchst. Hör auf deine Intuition, spüre in deinen Körper hinein, welche Handlungen, welche Gedanken, welche Worte dir ganz persönlich bei der Regeneration helfen. 💙
Tati’s Bad-Day-Liste 🌟
Ein heißes Bad 🌬️- mit viel Schaum und wohlduftender Seife, Zeit nehmen für ausgiebige Körperpflege, danach in gemütliche Kleidung schlüpfen, frisch von der Heizung, schön gewärmt.
Lieblingssongs hören 🎵 - Meine Alles wird gut-Playlist gibt mir Kraft.
Spazieren in der Natur 🌳 – Sauerstoff tanken und den Kopf frei bekommen.
Leichten Sport treiben 🏋️- ob Fitnessstudio, draußen oder Yoga zu Hause.
Meditieren 🧘 – tief durchatmen, loslassen, entspannen z. B. von Paulina Thurm.
Lieblingsaffirmationen hören 🎧 - Podcast von Laura Seiler.
Grey´s Anatomy bingen 🎬 und dabei Tee trinken, kleine Snacks vorbereiten.
Lesen 📚 - am liebsten inspirierende Romane wie Das Cafe am Rande der Welt oder Romate von Patricia Koelle.
Gesundes, gemüsereiches, leckeres, frisches Essen🌿- bunt, lecker, nährstoffreich.
Mit Lieblingsmenschen telefonieren oder schreiben📞 – echte Verbindungen spüren.
Besonders Punkt 9 hat mich überrascht: Hier habe ich festgestellt, wieviel besser ich mich, nicht erst beim oder nach dem Essen fühle. Schon das Einkaufen🛒 gesunder Lebensmittel hat mir eine Art Achtsamkeit beschert. Das Gefühl etwas Sinnvolles zu tun, das mir guttut. Die Zubereitung des Essens hat ebenfalls etwas Meditatives. Gemüse schneiden kann unheimlich beruhigend sein.🧘♀️Und ein bunter Teller macht mir einfach Freude. Und natürlich überwiegt das Gefühl beim Essen, mir und meinem Körper etwas Gutes zu tun und mir alle Vitamine und Mineralstoffe zuzuführen, die ich brauche. Natürlich muss es lecker 😋 schmecken und gut satt machen, um mich zufrieden zu stimmen. Da darf es auch mal ein extra Löffel Olivenöl oder eine Handvoll Nüsse über dem Salat sein. Selbstfürsorge pur!
Affirmationen für schlechte Tage 💖
Neben der Bad-Day-Liste habe ich mir eigene Affirmationen aufgeschrieben, die ich mir durchlese und mir wenn möglich laut sage 🎙️.
Affirmationen sind positive, bewusst gewählte Sätze, die dein Denken🧠und Unterbewusstsein🌿in eine gewünschte Richtung lenken. Durch regelmäßige Wiederholung 🔁 können sie dein Selbstbewusstsein stärken 💪, negative Glaubenssätze auflösen ❌und eine positive innere Haltung fördern 😊.
Sie helfen mir mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und das Leben nicht so schwer zu nehmen. Was in einer solchen Phase wirklich schwierig ist. Die Macht der Gedanken und der Worte kann so viel bewirken. Positiv wie auch Negativ. Sie bestimmen deine Handlungen und sind so kraftvoll, dass du sie unbedingt für dich nutzen solltest.
🌟Tati´s Affirmationen an Bad Days:🌈
Höre auf dein Herz. Es sagt dir, was du brauchst. ❤️
Heute geht es nur um dich. Alles andere kann warten. 🌿⏳
Du bist verantwortlich für dein Wohlbefinden. Sei gut zu dir! 💖🤗
Arbeit und Leistung sind jetzt unwichtig. Dein Wohlbefinden zählt. 🏖️🛑
Das Leben ist leicht, bunt und schön – richte deinen Fokus darauf! ☀️
Bleib bei dir. Verbinde dich mit dir selbst. 🙏💫
Du bist genau richtig, so wie du bist. 😊
Akzeptiere die schlechte Phase und vertraue darauf, dass sie vorübergeht. 🌊🌅
Du bist gebraucht, gewollt und geliebt – auch an schlechten Tagen. 🤍💞
Was will dir das Leben mit dieser Herausforderung sagen? 🤔🔎
Wir alle haben schlechte Tage. Dir geht es mit Sicherheit auch so und nur du weißt, was dir hilft, um wieder in die Spur zu kommen. Meine Gedanken und Strategien können für dich genau das Falsche sein. Vielleicht wünschst du dir mehr Kontakt zu anderen Menschen, vielleicht möchtest du dich einfach nur einkuscheln, mit deinem Haustier schmusen, eine Atemübung ausprobieren oder es mit Journaling versuchen. 🧘♀️
Journaling📝bedeutet, deine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse regelmäßig aufzuschreiben. Es ist eine Art Tagebuch, aber mit einem bewussten Fokus auf Selbstreflexion und persönliches Wachstum. Durch Journaling kannst du Gedanken sortieren & Lösungen finden. 💡Es schafft Klarheit im Kopf. 😌Darüber hinaus hilft es Stress abzubauen, Sorgen & Ängste besser loszulassen. Du kannst dadurch lernen, deine Emotionen besser zu verstehen und herauszufinden, was dich wirklich belastet. 💭 Journaling hilft außerdem dabei deine Dankbarkeit zu stärken, in dem du den Fokus auf Positives lenkst. Nach einiger Zeit und Übung kannst du deine Ziele & Fortschritte verfolgen und deinen persönlichen Weg sichtbar machen. 🚀
💡 Tipp: Starte mit einfachen Fragen wie:
Was hat mich heute glücklich gemacht? 😊
Was beschäftigt mich gerade? 🤔
Wofür bin ich dankbar? 🙏
Deine eigene Bad-Day-Liste erstellen 📃
Setz dich hin und schreibe deine eigene Bad-Day-Liste! Welche Worte, welche Gedanken und Verhaltensweisen helfen dir dabei, durch schlechte Tage zu kommen. Kennst du deine Strategien, hast du sie aufgeschrieben? Wenn nicht, mach es dir gemütlich und schreibe alles auf, was dir guttut. ✍️ Und dann ab in die Schublade damit, sodass du sie griffbereit hast, wenn du sie brauchst.
Teile deine Strategien gerne mit mir! 💌 Was hilft dir, durch schlechte Tage zu kommen? Schreib mir in den Kommentaren oder schicke mir deine Liste!
Falls du dich intensiver mit Selbstfürsorge, Motivation und Abnehmstrategien beschäftigen möchtest, dann schau im Fit & Shine Club vorbei! Dort tauschen wir uns regelmäßig über Strategien aus, die uns helfen, auch an schlechten Tagen dranzubleiben.
Deine Tati 💕
Comments